Sharon Wuhrmann, 1. Dan Aikikai Tokyo

Meine Sensei:
-
2018-data Reto Della Casa, 1. Dan Aikikai Tokyo
-
2016-data Renata Jocic, 6. Dan Aikikai Tokyo
-
2016-data Dragiša Jocic, 7. Dan Aikikai Tokyo
-
2012-2016 Gabriel Horsch, 4. Dan Aikikai Tokyo
Ausbildungen:
-
2022-data Dipl. psychosoziale Beraterin Logosynthese
-
2017-2019 Dipl. Pflegefachfrau HF
-
2012-2015 Fachfrau Gesundheit EFZ
Weiterbildungen
-
06/2021 Emm-Tech Workshop (Emmett-Technik)
-
07/2019 Basale Stimulation Aufbauseminar
-
10/2019 Basale Stimulation Basiskurs
-
06/2017 Aggressionsmanagement Basiskurs
-
10/2016 Silva Methode Basiskurs
-
09/2014 Kinästhetik Basiskurs
Berufliche Erfahrung:
-
2021-data Dipl. Pflegefachfrau HF bei Careanesth, div. Instututionen und Fachgeiete
-
2021-data Dipl. Pflegefachfrau HF, Medizin-Pool Kantonsspital Frauenfeld (KSF)
-
2020-data Dipl. Pflegefachfrau HF auf div. Intensivstation im UniversitätsSpital Zürich (USZ)
-
2019-2020 Dipl. Pflegefachfrau HF, im Spital Bülach
-
2015-2017 Fachfrau Gesundheit EFZ, im UniversitätsSpital Zürich (USZ)
Im Alter von 15 Jahren entdeckte ich durch einen Freund der Familie die japanische Kampfkunst Aikido und war von Anfang an davon fasziniert und begeistert. Mein intensives Studium/Arbeit begann ich unter der Leitung von Gabriel Horsch (im Jahr 2012).
Als Co-Trainerin durfte ich 1.5 Jahre mit Gabriel Horsch das Kinder- und Jugendtraining, sowie Erwachsenen Einführungskurse leiten. Nachdem ich auf diesem Weg Erfahrungen in der Leitung von Trainings sammeln konnte, übernahm ich das Kindertraining und leitete es 1.5 Jahre alleine. Bei der alleinigen Leitung von Anfänger- und Prüfungstrainings, konnte ich nebst dem Kindertraining zusätzlich Leitungserfahrung im Erwachsenenbereich sammeln.
Seit 2016 trainiere ich bei Dragiša und Renata Jocic und erhielt von ihnen im selben Jahr meinen 1. Dan (schwarzer Gurt) im Aikido.
Mit der Gründung meines eigenen Dojo’s geht für mich einen Traum in Erfüllung. Ich freue mich mein Wissen weiter geben zu dürfen und viele neue und spannende Begegnungen machen zu können.
Das ProntoPro Interview "Mit Aikido in die eigene Kraft kommen" ist hier erhältlich.